Ziel des Projekts GAP ist es, stationäre und ambulante Langzeitpflegeeinrichtungen deutschlandweit dabei zu unterstützen, die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden hinsichtlich der Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf zu verbessern.
teilnehmende Einrichtungen
Stand 22.09.2025
abgeschlossene Einrichtungsberatungen
Stand 22.09.2025
durchgeführte Schulungen für GAP Coaches
Stand 22.09.2025
Sie würden gerne praxisnahe Eindrücke aus dem GAP Projekt erhalten?
Hier finden sie Kurzvideos und Zitate, in denen Einrichtungen von Ihren Erfahrungen aus dem Projekt GAP berichten. Schauen Sie gerne rein und erfahren mehr von den Projektteilnehmenden.

Michael Bülow, Integrationsmodell
Ortsverband Essen e.V.
![]() | Wir haben uns als Leitfaden Arbeitszeit- und Dienstplan[-gestaltung ausgewählt] (…) und dort geht es insgesamt bei uns um die Implementierung eines strukturierten Arbeitszeitkontos. Im Prinzip Freiräume für Mitarbeitende zu schaffen, in einem natürlich auch gewissen begrenzten Rahmen, aber auf der anderen Seite auch unserer Führsorgepflicht nachzukommen, dass es eben nicht ausufert. Michael Bülow |
Einige unserer Coaches haben zudem in kurzen Interviews über Ihre Coachingerfahrungen, Herausforderungen und Erfolge im Rahmen des Projekts GAP gesprochen. Hören Sie auch hier gerne rein und verschaffen Sie sich einen noch besseren Eindruck über das Projekt GAP!
Sie haben Interesse am Projekt GAP? Dann melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular! Die Geschäftsstelle GAP nimmt im Anschluss Kontakt zu Ihnen auf.