Jahresauftakt 2025 – Das Projekt GAP startet mit frischem Schwung in die dritte Runde!

 
 

Das Projekt der Pflegebevollmächtigten „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege“ (GAP) startet in die nächste Runde – und 2025 hält vielversprechende Möglichkeiten für Ihre Einrichtung bereit.

 

Auch dank der überzeugenden Evaluationsergebnisse und positiven Rückmeldungen aus den letzten beiden Projektphasen wird GAP nahtlos fortgesetzt.

 

 

Möchten Sie mehr zu den Ergebnissen des GAP-Projektes erfahren?

Im Kurzbericht finden Sie weitere Informationen.

 

Main picture

Claudia Moll, MdB

Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

 

„Ich freue mich, dass Pflegeeinrichtungen auch in den nächsten Jahren bei der Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen weiter unterstützt werden“.

 

 

 

Der Beratungsansatz in GAP wirkt, das zeigten die zentralen Evaluationserkenntnisse deutlich!

Gesteigerte Mitarbeitendenzufriedenheit

Insbesondere stationäre Einrichtungen konnten hier signifikante Verbesserungen erzielen. Auch ambulante Pflegedienste, die von vornherein höhere Zufriedenheitswerte hatten, konnten sich weiter verbessern.

Fokus auf
Vereinbarkeit

Besonders Mitarbeitende mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen profitierten durch die Umsetzung der Maßnahmen innerhalb ihrer Einrichtung.

Vielfältige Coachingthemen

 Arbeitszeitorganisation, Verbesserung der Information und Kommunikation sowie die Dienstplangestaltung gehörten zu den drei beliebtesten von insgesamt 25 Coachingthemen.

Hohe Beratungsqualität

 Die Beratungsqualität der über 60 bundesweit tätigen GAP-Coaches wurde durchweg exzellent bewertet.

 

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme! 

„Gute, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind immer der Schlüssel, damit Mitarbeitende jeden Tag gern und gesund arbeiten gehen. Ich spreche da aus 30jähriger Berufserfahrung in der Pflege. Vor allem: Gute Arbeitgeber sprechen sich unter Pflegekräften rum und sind beliebt. Ich kann daher nur jeder Pflegeeinrichtung empfehlen: Investieren Sie in Ihre Zukunft und machen Sie mit beim GAP-Projekt!“ Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

Profitieren auch Sie von einer Projektteilnahme und gestalten Sie die Arbeitsbedingungen in Ihrer Einrichtung nachhaltig. Die Coachingkosten werden mit bis zu 50 oder 70 Prozent gefördert, je nach Einrichtungsgröße.

 

Für mehr Informationen nehmen Sie an unseren kostenlosen Webinaren teil:

 

18 FEB

15 bis 16 Uhr

Webinar für interessierte Einrichtungen

Melden Sie sich als interessierte Einrichtung gerne für unsere kostenlosen Webinare an. 

 

 

26 MRZ

12 bis 13 Uhr

Webinar für interessierte Einrichtungen

Melden Sie sich als interessierte Einrichtung gerne für unsere kostenlosen Webinare an. 

 
youtube facebook instagram

angegliedert in der BQS Institut Qualität & Patientensicherheit GmbH

Wendenstraße 375 | 20537 Hamburg

 Tel: +49 (0)40 254078 - 77 | Fax: +49 (0)40 254078 - 48 | info@gap-pflege.de | www.gap-pflege.de

ImpressumDatenschutzKontakt