Was das GAP-Projekt auszeichnet?
In fast allen der 25 praxiserprobten GAP-Leitfäden finden Sie auch digitale Lösungen – sei es bei der Arbeitszeitgestaltung, der Dienst- und Urlaubsplanung, der Kommunikation mit den Beschäftigten, der Personalgewinnung und -entwicklung oder beim Elternzeitmanagement.
Diese Ansätze zeigen: Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein effektives Mittel, um Teamarbeit zu stärken, Prozesse zu entlasten und Pflegekräfte im Alltag spürbar zu unterstützen.
Ein starkes Signal kommt auch von der neuen Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Frau Katrin Staffler (MdB), die Digitalisierung in der Pflege als einen Schwerpunkt ihrer Arbeit benennt – mit dem klaren Ziel, Pflegeeinrichtungen zukunftsfest zu machen.