Starke Pflege, starke Teams! 

Stellen Sie Ihre Mitarbeitenden im GAP-Projekt in den Fokus!

 

Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich gute Arbeitsbedingungen auch positiv auf die Pflegequalität auswirken. Die Zufriedenheit der Pflegekräfte in den Blick zu nehmen, ist daher lohnenswert. Genau hier setzt die Mitarbeitendenbefragung im Rahmen des Projektes GAP „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf“, ein Projekt der Pflegebevollmächtigten an. Die Befragung wird zu Projektbeginn sowie zum -ende durchgeführt. Sie liefert wertvolle Einblicke in die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte – und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht und Verbesserungen erreicht werden konnten.

 

 

📊 Warum ist das wichtig?

Eine hohe Berufszufriedenheit führt zu besserer Versorgungsqualität, geringerer Fluktuation und einer stärkeren Bindung an die Pflegeeinrichtung. Die Befragung deckt zentrale Aspekte ab, die eine gute Arbeitsumgebung ausmachen – von moderner Arbeitszeitorganisation über interne und externe Kommunikation, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bis hin zu einer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Die Ergebnisse zeigen Ihnen, wo Ihre Pflegeeinrichtung im Vergleich zum bundesweiten Benchmark steht und liefern eine fundierte Basis für gezielte Verbesserungen.

 

 

📩 Haben Sie Interesse mit Hilfe des GAP-Projektes Ihre Mitarbeitenden zu befragen und Arbeitsbedingungen 
zu verbessern? 

Nutzen Sie die Möglichkeit mit Ihrem Coach hinter die Kulissen zu blicken und nehmen Sie am geförderten GAP-Projekt teil. Schreiben Sie uns einfach eine 
E-Mail
– wir besprechen gemeinsam die nächsten Schritte.

 

 

Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Webseite oder nehmen Sie an einem unserer kostenlosen Webinare teil.   

 

Webinar für interessierte Einrichtungen

Melden Sie sich als interessierte Einrichtung gerne für unsere kostenlosen Webinare mit Angabe Ihres Wunschdatums an. 

Anmeldung  

 

 

 

Webinar für interessierte Einrichtungen

Melden Sie sich als interessierte Einrichtung gerne für unsere kostenlosen Webinare mit Angabe Ihres Wunschdatums an. 

Anmeldung  

 

 

 

angegliedert in der BQS Institut Qualität & Patientensicherheit

Wendenstraße 375 | 20537 Hamburg

Tel: +49 (0)40 254078 - 77 | Fax: +49 (0)40 254078 - 48 | info@gap-pflege.de | www.gap-pflege.de

Impressum | Datenschutz | Kontakt

 


​