Internationale Pflegekräfte willkommen heißen –

Mit dem GAP-Projekt gut vorbereitet!

 

Internationale Pflegekräfte gewinnen zunehmend an Bedeutung: Im Jahr 2024 waren in Deutschland über 300.000 Pflegekräfte mit ausländischer Staatsangehörigkeit tätig. Sie machten damit rund 18 % der insgesamt 1,7 Millionen Pflegebeschäftigten aus – also nahezu jede fünfte Pflegekraft. Das geht aus einer Auswertung des Mediendienstes Integration hervor.

Um internationale Pflegekräfte gut und vor allem langfristig in Ihr Unternehmen zu integrieren, braucht es eine gute Vorbereitung und Begleitung!

Mit dem Projekt der Pflegebevollmächtigten „Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf (GAP)“ können Sie durch ein praxisnahes, gefördertes Coaching eine gelungene Willkommenskultur aufbauen.

 

Dazu gehört unter anderem:

✅ Die Integration von Pflegekräften gut planen: Wer koordiniert was?

✅ Erwartungen im Vorfeld klären: Frühzeitiger Austausch beugt Missverständnissen vor.

✅ Den Start gut gestalten: Erste Tage planen, Ansprechpartner benennen, Wohnraum sichern.

✅ Nachhaltig integrieren: Mentoring, soziale Teilhabe, Umgang mit Konflikten.

 

Fazit:

Eine gelingende Integration internationaler Pflegekräfte braucht eine gute, strukturierte Vorbereitung. GAP kennt die Kniffe und unterstützt dabei.

 

Sind Sie neugierig geworden?

Dann klicken Sie hier für weitere relevante Informationen zum Projekt GAP.

Wir stellen Ihnen GAP auch gerne in einem kurzen Gespräch telefonisch oder digital vor.

Außerdem bieten wir regelmäßig kostenfreie Webinare zum Projekt GAP an.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt aktiv werden, mehr erfahren und mitmachen: www.gap-pflege.de 

 

Oder nehmen Sie an unseren nächsten kostenlosen Webinaren teil:

 
  
21 Mai

12 bis 13 Uhr

  

Webinar für interessierte Einrichtungen

Melden Sie sich als interessierte Einrichtung gerne für unsere kostenlosen Webinare mit Angabe Ihres Wunschdatums an. 

 
 
18 JUN

15 bis 16 Uhr

 

Webinar für interessierte Einrichtungen

Melden Sie sich als interessierte Einrichtung gerne für unsere kostenlosen Webinare mit Angabe Ihres Wunschdatums an. 

 
youtube facebook instagram

angegliedert in der BQS Institut Qualität & Patientensicherheit GmbH

Wendenstraße 375 | 20537 Hamburg

 Tel: +49 (0)40 254078 - 77 | Fax: +49 (0)40 254078 - 48 | info@gap-pflege.de | www.gap-pflege.de

Impressum | Datenschutz | Kontakt